
Absolventen
Abschlussjahrgänge des Schuljahres 2020/21
Nach zwei Jahren nun endlich wieder – wenn auch unter entsprechenden Auflagen – konnten die Verantwortlichen des Burgberg-Gymnasiums ihre Absolventinnen und Absolventen in einem würdigen Rahmen verabschieden.
Der liebe- und stilvoll mit Luftballons dekorierte Saal des Bündheimer Schlosses – das „Wohnzimmer Bad Harzburgs“ – bot die wunderschöne Kulisse für den „großen Tag“ der Zeugnisausgabe an die jungen Menschen, die während der vergangenen Wochen ihr Abitur bzw. ihren Realschulabschluss abgelegt haben.
Im Verlauf einer sehr persönlich gestalteten Verabschiedung wurden 8 Abiturzeugnisse sowie 15 Realschulabschlüsse von Schulleiterin Maika Maaß, Oberstufenkoordinator Andreas Türke und Klassenlehrer Uwe Schäfer überreicht.
Nicht ohne Stolz blickt man am Burgy auf die diesjährigen Ergebnisse; erreichten doch 3 Abiturientinnen/Abiturienten ein „Einserabitur“, und konnte doch 11mal ein Erweiterter Realschulabschluss vergeben werden. Besonders zu erwähnen ist, dass ein Schüler des Realschulzweiges dabei einen Notendurchschnitt von 1,0 erzielte.
Schulleiterin Maaß verwies in ihrer Rede auf die für Schüler, Eltern und Lehrer schwierige Situation der vergangenen Monate und sprach allen Beteiligten ihren Respekt aus.
Die „frischgebackenen“ Abiturientinnen und Abiturienten forderte sie auf, „sich ihres Verstandes zu bedienen“ (E. Kant) und nicht „blind“ ihren zukünftigen Weg zu gehen.
Ähnlich drückte sich der Klassenlehrer der 10. Realschulklasse aus, der seinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern riet, sich nicht in einem Elfenbeinturm zu verstecken und die „neuen Götzen Social Media, Fun und Party“ anzubeten, sondern in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen und sich sozial zu engagieren.
Der Abschlussjahrgang des Burgys 2019 – 1,0 im Doppelpack
Endlich ist es geschafft. Am 29.06.2019 wurden die Abitur- und Realschulabsolventen, die alle ihren jeweiligen Schulabschluss erreicht haben, im Hexenwerk gebührend gefeiert. In einer festlichen Atmosphäre mit einem atemberaubenden Panorama, bei wunderbarem Essen und fantastischer Musik hatten die Schulleiterin Frau Maaß, die auch die Klassenlehrerin der 10R gewesen ist, und Herr Türke, der Oberstufenkoordinator, die Ehre, sowohl einer Abiturientin, Lyuyan Chen, als auch einem Realschulabsolventen, Laurence von Studzinski, zu einem Abschlusszeugnis mit der Note 1,0 zu gratulieren.
Nachdem nun das letzte Turbo-Abitur vollbracht wurde, können sich alle 15 Abiturienten auf ihren weiteren Lebens- und Berufsweg aufmachen; zum Abitur gratulierte Herrn Türke Lyuyan Chen, Michelle Hausmann, Merle Sander, Levi Donatus Kolm, Richard Langisch, Aaron Reineke, Zejin Wang, Kaiyuan Zang, Jinfan Shen, Alexander Tadic, Mantas Naumann, Julian Rensen, Julius Rathsack, Leon Thommes und Putra Demmel.
Frau Maaß verabschiedete eine sehr leistungsstarke 10R, die sie 4 Jahre als Klassenlehrerin begleitet hat. Besonders hervorzuheben war an diesem Abend, dass stolze 81% der Klasse einen erweiterten Sekundarabschluss I erreicht haben: Alesia Becker, Henri Dammann, Thilo Steinhoff, Malwin Klawitter, Javier von Kopylow, Ismoil Hukomow, Bastian Pauling, Kelvin Leinz, Tom Gahnz, Malte Neumann, Nils Knischewski, Leon Schittko, Leon Jura, Laurence von Studzinski, Jan-Malte Heller, Felix Wrede.