• header 2
  • header 3
  • Internat-topslider
  • Burgy-topslider-neu

Schule 05322 96570

Nur Spaß am Lernen & Motivation bringen gute Ergebnisse

Berufsberatung

Schule – und was kommt dann?

Vielleicht meinst du, dass diese Frage dich noch gar nicht betrifft. Erst mal den Abschluss machen und dann sehen, wie es weitergeht. Doch wenn du alle Chancen für deine Zukunft wahren möchtest, solltest du dir jetzt Gedanken machen, was du nach der Schule machen willst. Bevor andere deine Zukunft entscheiden, nimm sie lieber selbst in die Hand!

Dir kommt der Einstieg in die Berufswelt vielleicht wie ein Dschungel vor. Damit du einen Überblick erhältst, haben wir für dich auf diesen Seiten die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Sie geben dir eine erste Orientierung. Du kannst dich jederzeit an die Berufsberatung der Agentur für Arbeit wenden, die mit dir alle deine Fragen in Ruhe bespricht und dich bei der Berufswahl und der Suche nach einer Ausbildungsstelle unterstützt.

Anmeldung zur Berufsberatung:

Tel.: 01801 555 111* oder direkt online zur Berufsberatung anmelden!

*(Festnetzpreis 3,9 ct/Min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/Min)

Agentur für Arbeit Goslar Robert Koch Str. 11 38642 Goslar

 

Berufsvorbereitung durch die Schule

Klasse 5-8
  • Betriebsbesichtigungen
  • Kompetenztest
Klasse 9
  • Bewerbungsmappen erstellen
  • Bewerbungstraining
  • BIZ - Besuch
  • Testung Fähigkeiten und Neigungen
  • Praktikum für 9 Realschule
  • Berufsberatung nach Termin
  • Berufsstarterbörse und andere Messen
Klasse 10
  • Berufsberatung nach Termin
  • Praktikum für E 10 Gymnasium
Klasse E10, Q1, Q2
  • Studienberatung
  • Bildungsmesse Braunschweig (Vocatium Region Braunschweig)
  • Universitätsbesuch

Auch die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag ist selbstverständlich möglich.

Berufswahltests durch das geva-Institut

Darüber hinaus bietet das Burgberg-Gymnasium allen Schülern der Klassen 8 bis 12 an, einen Berufswahltest des geva-Instituts zu absolvieren. Je nach Intention werden verschiedene Tests angeboten:

  • Talente-Check A und Talente-Check B

ist ein Test für jüngere Schüler (Klasse 7 und 8), die sich erstmals mit dem Thema Beruf befassen oder bald ein Praktikum machen möchten. (A=Gymnasium, B=Realschule)

  • Beruf und Ausbildung

Ausführlicher Test, den Haupt- und Realschüler ab Klasse 8 wählen, die eine Berufsausbildung anstreben.

  • Studium und Beruf

Dieser ausführliche Test eignet sich für Gymnasiasten und Fachoberschüler der Klassen 9 bis 12.Durch die ausführlichen Tests werden Situationen eingeübt, die auch bei vielen Bewerbungsverfahren auftreten (Assessmentcenter, Zeitbeschränkung etc.)

In einer Zeit, in der Schulangst, Gewalt,
Vandalismus und Anonymität
immer mehr um sich greifen,
müssen neben schulischen auch soziale Aspekte
Berücksichtigung finden.

Friebel  brodhage blume
„Legasthenie, (k)ein Problem? Packen wir’s an!“

Frau Friebel und Frau Brodhage-Blume
Lehrerinnen am Burgy

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.