• header 3
  • Burgy-topslider-neu
  • header 2

Schule 05322 96570

Nur Spaß am Lernen & Motivation bringen gute Ergebnisse

Bildungsbeitrag des Faches Kunst

Zunehmend ist das Leben der Jugendlichen durch komplexe Bildwelten geprägt, die ihre Wahrnehmung, ihre Wirklichkeitskonstruktion und ihr Weltverständnis massiv beeinflussen. Die ästhetische Ausgestaltung des Alltags, die Inszenierung virtueller Bildwelten in den digitalen Medien, das Tempo gesellschaftlicher und technischer Umwälzungen, das Entstehen neuer medialer Kommunikationsformen und die Digitalisierung von Bildern sind grundlegende Ereignisse, deren Komplexität für die Orientierung der Jugendlichen eine hohe Herausforderung darstellt. 

Das Unterrichtsfach Kunst ist ein notwendiger Bestandteil der ästhetischen Bildung als Ausdruck kultureller und allgemeiner Bildung aber vor allem als Ausdruck der Individualität. Es vermittelt grundsätzlich Kompetenzen im Umgang mit den fachspezifischen Erkenntnisweisen der Produktion und Rezeption von Werken, übt den Umgang mit künstlerischen Strategien und zeigt den Schülerinnen und Schülern Wege zur kulturellen Teilhabe. Ebenso fördert es die Entwicklung der Persönlichkeit, indem es über das kognitive Lernen hinaus die verschiedenen Dimensionen der ästhetischen Wahrnehmung und Gestaltung eröffnet. 

 

 

Das Burgy erscheint im kreativen Gewandt

Alle Gebäude unserer Schule sind von oben bis unten, in allen Fluren und Räumen durch die Werke unserer Schüler*innen ausgestaltet. Als zentrale Bestandteil unserer Schulgemeinschaft beeinflusst die Kreativität und die individuelle Wahrnehmung unsere Schule. Unsere Kunstlehrerin, Frau Schilling, achtet darauf, dass alle Kunstwerke regelmäßig ausgetauscht werden, sodass eine Würdigung alle Schüler*innen stattfindet. 

IMG 3766   IMG 62A4799562F9 1

 

 

Teilnahme an der Kunst- und Museumsmeile Bad Harzburg

Kunstmeile 2025

Schüler*innnen der Klassenstufen 6 bis 12 stellten ihre Kunstwerke im Gestüt nahe des Bündheimer Schlosses aus. Beeindruckende Leinwände sind entstanden, die die Kreativität unserer Schüler*innen spiegeln. 

IMG 3051   IMG 3053   IMG 3054

Ein Workshop mit Scrap Painting rundete diesen kreativen Tag ab und lud alle Besucher*innen ein, auch ihre künstlerischen Talente zu finden. 

Die Schule bedankt sich insbesondere bei Edda Brodhage und Carolin Schilling, die den Burgy-Stand den ganzen Tag betreuten und alle Interessierten herzlichen betreuten. 

IMG 3046  IMG 3045  IMG 3047

 

 

Kunst-AG

Auch nach Unterrichtsende haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihrer Kreativität in ausgewählten Projekten freien Lauf zu lassen und neue Techniken und Arbeitsweisen kennenzulernen. Aufgrund der großen Anfrage haben wir mittlerweile sogar zwei AG-Tage pro Woche eingerichtet. 

  • IMG 1B932A406962-1
  • IMG AA17A60EFB7B-1
  • IMG E0CC6DA4D497-1
  • JPEG-Bild-4DF3-A41D-26-0
  • IMG E005F45DC8F1-1
  • IMG 43FBFDF10239-1

 

In einer Zeit, in der Schulangst, Gewalt,
Vandalismus und Anonymität
immer mehr um sich greifen,
müssen neben schulischen auch soziale Aspekte
Berücksichtigung finden.

Brodhage Friebel
„Legasthenie, (k)ein Problem? Packen wir’s an!“

Frau Friebel und Frau Brodhage-Blume
Lehrerinnen am Burgy

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.