• header 3
  • Burgy-topslider-neu
  • header 2

Schule 05322 96570

Nur Spaß am Lernen & Motivation bringen gute Ergebnisse

Bildungsbeitrag des Faches Musik

Musik ist ein  unersetzlicher Bestandteil unserer Kultur. Der Musikunterricht bietet vielfältige Möglichkeiten der Annäherung an Musik und bezieht dabei individuelle und kollektive Erfahrungen der Schüler*innen mit ein.

Die Beschäftigung mit Musik leistet einen wichtigen Beitrag zur ästhetischen Bildung und eröffnet Wege zur selbstbestimmten kulturellen Teilhabe. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Kultur und der Musik anderer Kulturen kann interkulturelles Lernen stattfinden. Dadurch wird eine Haltung gefördert, die von Offenheit, Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist.

Musik hat im Leben der Schüler*innen einen hohen Stellenwert. Sie ist im Alltag ständig verfügbar und dient als soziales Bindeglied zur Peergroup und der Gesellschaft. Daher orientiert sich der Musikunterricht auch an der Lebenswelt der Schüler*innen. Seine Aufgabe ist es, Freude und Interesse an Musik zu wecken.

Neben dieser Offenheit ist es ebenso wichtig, unterschiedliche Entwicklungen von Musik und ihren Instrumenten in unterschiedlichen Epochen kennenzulernen. Auch fachliche Inhalte wie  die Elementarlehre, Instrumentenkunde, Programmmusik sowie Interpretationen vor dem jeweiligen historischen Kontext gehören zum Kanon und werden sukzessive vertiefender bearbeitet. 

 

 

Chorauftritte zu Weihnachten

Jedes Jahr findet sich zum anstehenden Weihnachtsmarkt am Burgy ein spontaner Chor einige Wochen vorher zusammen, um alle Besuchenden, Eltern, Mitschüler*innen, Lehrkräfte und Freunde mit klassischen Weihnachtsliedern zu erfreuen. 

IMG 3233   Mittel IMG 1516   

 

 

Musik-AG - jetzt wird's laut

Auf vielfachen Wunsch unserer Schüler*innen wurden zwei AG's installiert: eine für Gitarren, sowohl elektronisch als auch akustisch, und eine für das Schlagzeug. Einen leichten Einstieg in die Welt dieser Instrumente bieten unsere AGs mit möglichst praktischem Ansatz für schnelle erste Erfolgserlebnisse.

Gitarren

 

In einer Zeit, in der Schulangst, Gewalt,
Vandalismus und Anonymität
immer mehr um sich greifen,
müssen neben schulischen auch soziale Aspekte
Berücksichtigung finden.

Brodhage Friebel
„Legasthenie, (k)ein Problem? Packen wir’s an!“

Frau Friebel und Frau Brodhage-Blume
Lehrerinnen am Burgy

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.