Pünktlich zum 1. Dezember erblickten die Schülerinnen und Schüler der 5G und 6G hinter ihrem Klassen-"Türchen" einen liebevoll geschmückten Klassenraum.
Eine, und hier sind sich alle Beteiligten einig, großartige Lesenacht der 5. Klassen in der Schule fand im November unter der Betreuung Frau Pauls und Herrn Wewerkas statt.
Am 22.11.2023 war die Klasse 9R, begleitet durch Herrn Fähland und Herrn Heinrich, zu Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Goslar.
Begleitet von ihren Klassenleitungen Herrn Schäfer und Frau Maaß besuchten die beiden Klassen der E11 das Theaterstück "(R)EVOLUTION" im Lessingtheater.
Tiefe Einblick in die reiche, aber auch dunkle Geschichte Berlins ermöglichte die diesjährige Studienfahrt unter der Leitung Herrn Schäfers und Frau Rothers.
Mit einem abwechslungsreichen Programm hatten wir eine wunderschöne, ereignisreiche Woche.
Für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse war das Thema 3D- Druck bisher noch unbekannt. So war der Workshop in der Autostadt die erste Erfahrung mit dieser Technik.
Die 7G verbrachte in Damme mit ihrem ehemaligen, Herrn Türke, und neuen Klassenlehrer, Herrn Lukat, eine erlebnisreiche Klassenfahrt - wie sie selber festhalten...
Straßenname „Paul-von-Hindenburg“ kritisch vom Geschichts-LK betrachtet; Q2 2023 wendet sich an einen Ortspolitiker
Die Klasse 10R verbrachte eine sportliche Woche auf Rügen - nun kann die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen beginnen.
Am 01.07.2023 durften die Schulleiterin Frau Maaß, der Oberstufenkoordinator Herr Türke und der Klassenlehrer der 10R, Herr Lukat, die leistungsstarken Schülerinnen und Schüler der Q2 und der 10R auf dem Schulball im Bündheimer Schloss entlassen.
Am 29.06.2023 unternahmen wir - die Klasse E11 - mit Frau Maaß und Herrn Schäfer einen Ausflug nach Bad Sachsa zum Klettern.
Am 30.06.2023 besuchten Vertreter des Schulischen Klinikums Goslar das Burgy.
Die Q2 läutete die wohl lernintensivste Phase vor dem Abitur mit ihrer Mottowoche vor den Osterferien ein.
Am 23. Februar hat der 9. Jahrgang des Burgberg-Gymnasiums Bad Harzburg den niedersächsischen Landtag im Rahmen des Politik-Wirtschaftunterrichtes bei Frau Hölscher besichtigt.